- habsburgisch
- habs|bur|gisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Habsburgisch-Französischer Gegensatz — Als Habsburgisch französischen Gegensatz bezeichnet die Geschichtswissenschaft den von 1516 bis 1756 dauernden Konflikt zwischen dem Haus Habsburg und dem Königreich Frankreich um die Vorherrschaft in Europa. Sowohl offen als auch verdeckt… … Deutsch Wikipedia
Habsburgisch-bourbonischer Gegensatz — Als Habsburgisch französischen Gegensatz bezeichnet die Geschichtswissenschaft den von 1516 bis 1756 dauernden Konflikt zwischen dem Haus Habsburg und dem Königreich Frankreich um die Vorherrschaft in Europa. Sowohl offen als auch verdeckt… … Deutsch Wikipedia
habsb. — habsburgisch EN Habsburg … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Französisch-Habsburgischer Gegensatz — Als Habsburgisch französischen Gegensatz bezeichnet die Geschichtswissenschaft den von 1516 bis 1756 dauernden Konflikt zwischen dem Haus Habsburg und dem Königreich Frankreich um die Vorherrschaft in Europa. Sowohl offen als auch verdeckt… … Deutsch Wikipedia
Belagerung von Nizza — (1543) Teil von: Habsburgisch Französischer Gegensatz Belagerung der Stadt Nizza 1543 … Deutsch Wikipedia
Erbfeind — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Erbfeindschaft — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Habsburgermonarchie — Wappen von Österreich, 1512[1] Habsburgermonarchie (auch Habsburgische Monarchie, Habsburgisches Reich oder Habsburgerreich) ist und war die inoffizielle Bezeichnung für die europäischen Herrschaftsgebiete der Dynastie Habsburg in der Neuzeit … Deutsch Wikipedia
Liga von Cognac — Die politische Landkarte Italiens um 1494 Als Italienische Kriege oder Italienkriege wird eine Reihe von Kriegen bezeichnet, die zwischen 1494 und 1559 zu einem großen Teil auf dem Gebiet des heutigen Italien ausgetragen wurden. Neben allen… … Deutsch Wikipedia
30-jähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze … Deutsch Wikipedia